Datenschutzerklärung

Stand Juli 2024

Die Inhalte der Website stehen Ihnen grundsätzlich ohne die Eingabe personenbezogener Daten zur Verfügung. Personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift) werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig und mit Einwilligung zur zweckbezogenen Datenverarbeitung, z.B. über das Kontaktformular, übermitteln. Die Datenübertragung erfolgt dabei entsprechend der jeweils aktuell verfügbaren Technik verschlüsselt.

Technische Bereitstellung

Bei jedem Seitenaufruf werden durch Ihren Browser automatisch Daten übermittelt und durch den Webserver in Log-Dateien gespeichert.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage der in Deutschland geltenden Datenschutzbestimmungen, z.B. Bundesdatenschutzgesetz (BDGS), Telemediengesetz (TMG) sowie der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und insbesondere auf der Grundlage von Art. 6 Abs. lit. b und f DSGVO.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Neben der IP-Adresse werden weitere personenbezogene Daten nur verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig, z.B. durch die Nutzung des Kontaktformulars oder zur Erfüllung eines Mandatsverhältnisses, zur Verfügung stellen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben der Weitergabe zugestimmt oder dies ist erforderlich. Erforderliche ist die Datenweitergabe ggfs. Vorliegen einer gerichtlichen oder behördlichen Anordnung. Im Einzelfall können personenbezogene Daten zur Verarbeitung im Auftrag an Dienstleister (z.B. IT-Dienstleister zur Fehlerermittlung, Rechtsanwälte zur Rechtsdurchsetzung) weitergegeben werden.

Verwendung von Cookies

Cookies kommen nicht zum Einsatz.

Statistische Analyse

Es werden keine Statistiken zur Nutzung erhoben.

Links

Die Website enthält Links zu Websites von Drittanbietern. Diese Websites unterliegen eigenen Datenschutzgrundsätzen. Ich bin für deren Betrieb einschließlich der Datenhandhabung nicht verantwortlich. Wenn Sie Informationen an oder über solche Seiten von Drittanbietern senden, sollten Sie die Datenschutzerklärungen dieser Seiten prüfen, bevor Sie ihnen Informationen zukommen lassen, die Ihrer Person zugeordnet werden können.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Erfüllung der geltenden gesetzlichen Pflichten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung von Mandatsverhältnissen stehen, gespeichert. Dies sind insbesondere handels-, gewerbe-, und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung rechtlicher Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Rechtsdurchsetzung

Ihre personenbezogenen Daten werden im Falle von Rechtsstreitigkeiten, zur Geltendmachung von rechtlichen Ansprüchen, zur Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche und zur Verhinderung oder Aufklärung von Straftaten verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Rechtsgrundlage zur Wahrung des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Widerspruchsrecht, Widerruf von Einwilligungen und sonstige Rechte

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken sowie zu Zwecken der Markt- und Meinungsforschung selbstverständlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen und eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Den Widerspruch bzw. Widerruf richten Sie bitte an die nachfolgend aufgeführten Kontaktdaten.

Sie erhalten jederzeit nach den geltenden Datenschutzbestimmungen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten. Zur Geltendmachung Ihres Auskunftsanspruchs wenden Sie sich bitte an die auf jeder Seite aufgeführten Kontaktdaten.

Darüber hinaus haben Sie Ansprüche nach Art. 16 ff. DSGVO auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.

Änderung der Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung bedarf keiner Zustimmung der Nutzer. Sie unterliegt der ständigen Prüfung und wird nötigenfalls angepasst. Soweit nicht anders bestimmt, werden Änderungen an der Datenschutzerklärung sofort wirksam.

Anfahrt & Kontakt

Sie erreichen die Kanzlei mit bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto.
Kostenlose Parkplätze am Haus.

Adresse für das Navigationsgerät:

Am Mühlkanal 7
72070 Tübingen - Unterjesingen

Google Maps

Mit dem Bus oder der Ammertalbahn fahren Sie zur Haltestelle Unterjesingen Mitte. Die Kanzlei befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Gleises. 1 Minute Fußweg über den Bahnübergang.

Fahlplanauskunft